Europäischer Wettbewerb

EU-Wettbewerb 2020-2022 im Rahmen der Kampagne "Gesunde Arbeitsplätze - Entlasten Dich!"

Spezifisches Ziel des Wettbewerbs für gute praktische Lösungen im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2020-2022 ist es, herausragende Beispiele von Organisationen vorzustellen, die aktiv Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) am Arbeitsplatz vorbeugen und bekämpfen. 

EU-OSHA sucht nach Beispielen für ein ganzheitliches Konzept für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, bei dem Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ebenso wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemeinsam bestrebt sind zusammenzuarbeiten, um MSE vorzubeugen. Die Jury wird ferner nach Maßnahmen suchen, die sowohl nachhaltig als auch übertragbar sind.

Es können alle konkreten Beispiele für innovative und wirksame Konzepte für die Organisation von Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit der Prävention von MSE eingereicht werden. In den Beiträgen sollte klar beschrieben werden, wie gute Maßnahmen praktisch umgesetzt wurden und was damit erreicht wurde; dabei soll auf Aspekte und Fragen eingegangen werden:

Inwiefern war die Evaluierung umfassend und wirksam organisiert, und deckte sie alle einschlägigen Gefährdungen für alle Gruppen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ab?

Inwieweit wurde die Hierarchie von Präventionsmaßnahmen eingehalten?

Wie wurden Belastungen in Verbindung mit MSE durch gestalterische Lösungen ("ergonomische Gestaltung") reduziert? Auf Beispiele für Arbeitsplatzgestaltung und die Gestaltung von Arbeitsmitteln und Arbeitsabläufen usw. wird besonderer Wert gelegt.

Inwiefern wurden das Bewusstsein geschärft und eine Präventionskultur gefördert?

Wie wurden unterstützende Maßnahmen wie z. B. Anpassungen/Verbesserungen des Arbeitsplatzes umgesetzt, damit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bereits an einer MSE litten, im Erwerbsleben verbleiben bzw. ins Erwerbsleben zurückkehren konnten? Die MSE können arbeitsbedingt oder nicht arbeitsbedingt sein.

Weitere Informationen zum EU- Wettbewerb finden sie auf der Kampagnenwebsite von EU-OSHA.


Kontakt: 

Martina Häckel-Bucher
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft

Focal Point Österreich

E-Mail: Martina.Haeckel-Bucher@bmaw.gv.at



Banner zur neuen Europäischen Kampagne: Gesunde Arbeitsplätze - Entlasten Dich!

Letzte Änderung am: 28.07.2022