Die Arbeitsinspektion...

...ist die größte gesetzlich beauftragte Organisation zur Bekämpfung von Defiziten im Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in Österreich. Wir handeln nach einheitlichen Grundsätzen und unabhängig von Einzelinteressen. Durch eine bundesweit homogene Vollzugspraxis werden die Ansprüche nach gleichen Rechten und fairem Wettbewerb in der Arbeitswelt sichergestellt.

Bannerbild Agenda

Unsere Organisation

Die Arbeitsinspektion ist ein Teil des Bundesministeriums für Arbeit. Wie wir organisiert sind, wem die Leitung obliegt und wer für die Koordination der Arbeitsinspektorate zuständig ist, finden Sie auf dieser Seite.

Aufgaben der Arbeitsinspektion

Die Arbeitsinspektion überprüft die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz des Lebens und der Gesundheit der arbeitenden Menschen in den Betrieben. Durch welche Tätigkeiten wir dieser Aufgabe im Detail erfüllen, erfahren Sie hier.

Leitbild

Sichere und gesunde Arbeitsplätze sind uns ein Anliegen. Wir arbeiten in dem Verständnis, dass Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz gesellschaftliche Werte darstellen.

Rechte und Pflichten

Um unseren Auftrag, den Schutz der Sicherheit und Gesundheit der arbeitenden Menschen in Österreich sicherzustellen, nachkommen zu können, stattet uns das Arbeitsinspektionsgesetz mit besonderen Rechten und Pflichten aus.

Zuständigkeiten

Aufgrund der in Österreich bestehenden Kompetenzverteilung ergibt sich innerhalb des Arbeitsschutzrechts die Zuständigkeit verschiedener Behörden und die Anwendung von unterschiedlichen Vorschriften. Einen kurzen Überblick darüber finden Sie hier.

Aktuelle Schwerpunkte der Arbeitsinspektion

Die Arbeitsinspektion führt regelmäßig thematische Schwerpunkte durch, bei denen bestimmte Gefahren und Belastungen oder Branchen als Gesamtes untersucht werden.

FAQs

In dieser Rubrik finden Sie Aufstellungen vieler häufig gestellten Fragen zum Arbeitsschutz und der Tätigkeit der Arbeitsinspektion. Werfen Sie einen Blick darauf, es lohnt sich.

Historisches

Die gesetzliche Grundlage für die Schaffung der Arbeitsinspektion geht in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Wie die damalige "Gewerbeinspection" ausgestattet war und sich zur heutigen Arbeitsinspektion entwickelte wird in diesem Artikel erläutert.

Letzte Änderung am: 12.08.2020